
Die NovaTime Version 5 hat eine eigene Internet-Präsenz diese finden Sie unterhttps://novatime5.de
Technische Daten
Betriebsnennspannung:
230 V AC oder 12 V DC
Akkustellplatz:
1 x 018003.10 (3,5 Ah) oder 2 x 018002.10 (2,0 Ah)
Betriebstemperatur:
0°C bis + 45°C
Lagerungstemperatur:
-25°C bis +70°C
Umweltklasse gemäß VdS:
II
Abmessungen (B x H x T):
350 x 280 x 100 mm
Farbe:
grauweiß, ähnlich RAL 9002
Gehäuse:
Stahlblech
Zutrittsterminal ACS8

Das ACS-8 ist die High-End Zutritts-kontrollzentrale, mit der sämtliche Anforderungen an ein modernes Zutritts-kontrollsystem abgebildet werden können. Als besonderes Leistungsmerkmal ist die flexible und wahlfreie Installationstechnik hervorzuheben. So können konventionell bis zu zwei getrennte Türen bzw. eine Tür mit Innen- und Außenleser angeschlossen werden.
Über das Kommunikationsmodul ist ein Ausbau mit adernsparender RS-485 Bustechnik auf max. acht Türen (sechzehn Leser) möglich. Standardmäßig sind im Kommunikationsmodul zwei steuerbare RS-485 Schnittstellentreiber integriert.
Die komplette Firmware ist upgradefähig. Zeitraubende Wechsel der EPROMs bei Funktionserweiterungen gehören der Vergangenheit an. Neue Programmteile bzw. Erweiterungen können über die ZK-Software in die Zentralen eingespielt werden.
Im Online-Betrieb können über einen Buscontroller bis zu 32 ACS-8-Geräte betrieben werden. Die Zutrittskontrollrechte werden über NovaTime eingerichtet und verwaltet. Das ACS-8 enthält die Entscheidungsrechte für die Türfreigabe und Steuerung.
Durch wahlweise Bestückung mit einer Ethernet-Karte können die Terminals direkt in bestehende Ethernet-Netzwerke (LANs) integriert werden.
Folgende Komponenten können an dem Kommunikationsmodul angeschlossen werden:
- Magnetkartenleser RS-485
- Legic-Leser RS-485, mifare-Leser RS-485, Fingerkey
- Berührungsloser Leser RS-485
- Tastatur RS-485
- viele Fremdleser über Konverterplatine
- Türmodul 12 V-Version/230 V-Version RS-485
- Eingangsmodul RS-485, Ausgangsmodul RS-485, Ein-/Ausgangsmodul RS-485
Die Anbindung an Einbruchmeldeanlagen kann über die Ein-/Ausgangs-Module realisiert werden. Ab V 02 und Macro-Steuerung.
Leistungsmerkmale
Intelligente Zutrittskontrollzentrale für 2 Türen (erweiterbar auf max. 8 Türen (sechzehn Leser) über RS-485 Modul-Bus) 4 Türöffner direkt anschließbar.
Anschlüsse:
- 2 Leser mit Clock/Data-Schnittstelle
- 2 Tastaturen mit 2-Draht-Schnittstelle
- 4 Relaisausgänge (z. B.: Türöffner, Blitzlampe, etc.)
- 3 Halbleiterausgänge (z. B.: Bedrohung, WatchDog, etc.)
- 4 Digitaleingänge (z. B.: Türöffnertaster, Rückmeldekontakt, etc.)
- 8 Differential-Meldergruppen (z. B.: Magnetkontakt, Glasbruchsensor, etc.)
- integrierter Sabotagekontakt
- optionale Hostschnittstellen (RS-485, RS-232, Fast Ethernet 10/100 Mbit/s, Current Loop)
- RS-485 Modulbus (optional über Kommunikationsmodul)
- Flexible Netzteilbestückung, je nach Leistungsbedarf
- Notstromversorgung 12 V DC, je nach Netzteilbestückung und Leistungsbedarf
Unterstützung von Analog-Modems und ISDN-Terminaladaptern Direkter Modem-Anschluss ohne Zusatzkarte
Speicher
- Upgradefähiger Programmspeicher
- dynamische Speicherverwaltung
- batteriegepufferter Speicher (0,5 MB, erweiterbar bis auf 3,5 MB)
- ca. max. 500 Raum-/Zeitzonen*
- Feiertags- und Urlaubskalender
- Buchungspuffer für max. 65.000 Ereignisse*
* Die Werte sind abhänig vom Speicherausbau und der Parametrierung der dynamischen Speicherverwaltung.
besondere Funktionen
- Uhr mit Datum und automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung
- variable Türfreigabe-, Überwachungs- und Alarmzeiten
- automatische Funktionssteuerung über Zeitzonen (z. B. Türfreigabe, etc.)
- komfortable und flexible Ereignissteuerung über Ein- und Ausgangsmodule
- Macro-Steuerung ( EMA-Steuerung, Fahrstuhlsteuerung, etc. )
mit Firmware V6:
- Auto - Adressierungsmode der neuen Accentic - Leser
- einfach zu realisierende Schleusensteuerung
- 4 Türöffner direkt am ACS-8 anschließbar
- 2 Türen am Türmodul anschließbar